Man möchte kein Dummy sein. Und kein Radfahrer. Schaurig, wie die Puppe bei diesem Crashtest durch die Luft fliegt und auf die Windschutzscheibe kracht, dass die birst.. Das kann doch niemand überleben, denkt man. Helm hin oder her. Doch dem Dummy geht es besser als anderen. Ein Airbag mindert seinen Aufschlag.
Der Airbag für Fahrradfahrer und Fußgänger? Genial. Hätte man früher drauf kommen müssen. Die Hälfte aller Knochenbrüchen und Hirnverletzungen ließen sich vermeiden, sagen die Holländer von TNO. Sie haben das System namens SaveCAP entwickelt und 40 Dummies auf dem Rad ins Verderben geschickt.
Bei Tempo 40 erkennt eine Kamera am Innenspiegel des Autos den Radler beziehungsweise Fußgänger. In Form eines U deckt der Airbag Motorhaube und Windschutzscheibe ab. Der Einschlag des schwachen Verkehrsteilnehmers ohne Knautschzone wird abgefedert.
Volvo bietet solch ein System bereits beim V40 an.
Variante zwei wäre eine automatische Vollbremsung.
Kein Scheiß, es soll Autofahrer geben, die schimpfen, Radler und Fußgänger sollten sich an Verkehrsregeln halten, dann passiere ihnen nichts. Das kostenfreie Rezept scheint jedoch untauglich. Zum Glück gibt es die Holländer.
[link] [via] Foto: TNO via Fast Company
The post Airbag für Radler: Ein Luftsack als Lebensretter (Video) appeared first on TechFieber MotorBlog | Smart Auto & Mobility News.