Clik here to view.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Dass LED-Scheinwerfer in absehbarer Zeit zumindest bei den Herstellern von Autos im gehobenen Preissegment der Standard sein werden, ist abgemachte Sache – aber noch nicht das letzte Wort in Sachen Schweinwerfer und Signallampen. Audi jedenfalls arbeitet in seinen Entwicklungslabors bereits an komplexen Systemen, die vor allem für mehr Sicherheit sorgen sollen.
Der LED-Einsatz nämlich bietet eine Reihe von Möglichkeiten. Zwischen Fern- und Abblendlicht müsste man künftig nicht mehr wechseln, sondern es würden nur noch immer nach Bedarf jene LED-Elemente aktiviert beziehungsweise deaktiviert, die für das Fernlicht verantwortlich wären – alle anderen blieben aktiv.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Aber das ist nach den Konzepten der Audi-Ingenieure nur ein erster Schritt: Mit Nachtsicht ausgerüstete Automobile könnten etwa Hindernisse oder Fußgänger entdecken und dann bestimmte LEDs so steuern, dass sie genau diese Gefahrenquellen beleuchten. Das etwa soll schon in naher Zukunft möglich werden.
Auch bei den Rücklichtern könnte sich etwas tun – hier denkt man bei Audi an unterschiedliche Einstellungen. Bei Nebel oder starkem Regenfall nämlich machen Autofahrer es sich zur Gewohnheit, sich einfach an die Rücklichter des Wagens vor ihnen zu hängen, ganz egal, wie es um die Sichtverhältnisse bestellt ist. Das wiederum führt rasch zu Auffahrunfällen. Die Lösung: Die Aufteilung der Rücklichter in Dreiecke, die nur für den direkt folgenden Wagen zu sehen sind, und einen breiten roten Balken, den alle nachfolgenden Fahrzeuge erkennen können. Die von Lasern erzeugten Signalleuchten könnten dafür sorgen, dass auch in erheblichem Abstand Kolonnenfahrer sehen, wenn wegen eines Hindernisses gebremst wird.
Und auch an der nächsten Generation von LEDs wird schon experimentiert, an organischen, genauer: an OLEDs für den Einsatz im Auto. Die Vision der Audi-Techniker mit den Flächenlichtern ist eine „vierte Dimension“: Die Integration von dreidimensionalen Beleuchtungselementen ins Automobil und die Schaffung von bestimmten Bereichen in der Karosserie, in denen sich die Lichtquellen frei bewegen und beliebige Formen annehmen können, die darstellen, was der Fahrer zu tun beabsichtigt.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Zum Thema:
- Future Audi Assistance and Lighting Tech to Include Stop-and-Go Lane Keeping and OLEDs
- Audi Visions OLED “living lighting” demonstrated
The post [Video] Audi: Licht für mehr Sicherheit appeared first on TechFieber MotorBlog | Smart Auto & Mobility News.